Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Jetzt bewerben!

Studienplatz sichern

Jetzt für das Wintersemester 2025/26 bewerben!

Die Bewerbungsphase für unsere Studiengänge hat begonnen! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Jetzt bewerben!

Studienplatz sichern

Studieren an der Hochschule Hannover (HsH)

Die HsH bietet praxisnahe Studiengänge für einen gelungenen Start ins Berufsleben. Entdecken Sie die Möglichkeiten an der HsH!

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Jetzt bewerben!

Studienplatz sichern

Hochschule Hannover sichert sich Förderung in Millionenhöhe

Mit 16,25 Millionen Euro werden KI und Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung und Transfer vorangetrieben. Weitere Informationen.

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Jetzt bewerben!

Studienplatz sichern

Für eine Gemeinschaft frei von Vorurteilen, Diskriminierung und Feindseligkeit.

Stellungnahme zum Thema Antisemitismus und freie Diskursräume

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Jetzt bewerben!

Studienplatz sichern

HsH-Akademie: Bringt mich weiter.

Lernen Sie die wissenschaftliche Weiterbildung an der HsH-Akademie kennen und entwickeln Sie neue Perspektiven. Starten Sie jetzt mit uns in Ihre Zukunft!

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Jetzt bewerben!

Studienplatz sichern

innovation + hannover + university + city = innovercity

innovercity bringt Wissenschaft zum Anfassen, Mitdiskutieren und gemeinsamen Anpacken in die Innenstadt Hannovers. Besuchen Sie unsere Website!

Offen und vielfältig

International ausgerichtet und regional verankert, bietet die Hochschule Hannover (HsH) ein breit aufgestelltes Fächerspektrum. Neben den Technik-, den Wirtschaftswissenschaften und dem Sozialwesen sind auch vielfältige Medien- und Kreativstudiengänge von hoher international angesehener Ausbildungsqualität vertreten.

Studierende
Studienangebote
Fakultäten
Beschäftigte
Standorte

Gute Gründe für ein Studium an der HsH

Entdecken Sie die Vielfalt des Studierens an der HsH, denn hier...

  • werden Sie bestmöglich unterstützt und gefördert, um Ihr volles Potenzial zu entfalten.
  • profitieren Sie unglaublich von den Praxiserfahrungen der Dozentinnen und Dozenten.
  • können Sie als Quereinsteiger*in die Grundlagen für eine erfolgreiche und langfristige Karriere legen.
  • haben Sie die Möglichkeit, in einem dualen Studium Theorie und Praxis perfekt zu kombinieren.

Ob Technik, Wirtschaft, Sozialwesen oder Medien – die HsH bietet das passende Studienangebot. Starten Sie Ihren Weg ins Berufsleben mit unseren vielfältigen Möglichkeiten!

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Fragen zum Studium? Wir haben die Antworten!



Besuchen Sie den Info-Point am Campus Linden. Hier können Sie Ihre Fragen rund um das Studium, einen Studiengangswechsel, die Zulassung und Anträge persönlich stellen!


Aktuelles


Social Media

Folgen Sie uns


Aktuelle Beiträge auf Instagram

🔋 Nachhaltige Elektrische Energieversorgung studieren – für die Energiewirtschaft der Zukunft

Du möchtest mit...

🔋 Nachhaltige Elektrische Energieversorgung studieren – für die Energiewirtschaft der Zukunft Du möchtest mit elektrotechnischem Wissen an der Gestaltung einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Welt mitwirken? Du möchtest herausfinden, wie man Energie nachhaltig und sicher nutzbar machen kann? Dann ist der neue Studiengang Nachhaltige Elektrische Energieversorgung (NEV) genau das Richtige für dich! 🌟 Der Studiengang startet zum Wintersemester 25/26 und verbindet die elektrotechnische Perspektive mit energietechnischen Inhalten aus dem Maschinenbau. Dabei werden technische Themen mit Aspekten der Nachhaltigkeit, Ökonomie, Ökologie und Ethik verknüpft. 📚 Was mache ich im Studium? In den ersten drei Fachsemestern liegt der Fokus auf einer soliden ingenieur-wissenschaftlichen Grundlagenausbildung. Hierzu gehören Veranstaltungen auf den Gebieten der Mathematik und Elektrotechnik, aber auch Veranstaltungen zu Werkstoffen, Konstruktion, Programmierung und Systemtheorie. In einem eigens dafür vorgesehenen Modul werden Fragestellungen aus der Ökonomie und Ökologie behandelt. Ab dem 4. Fachsemester werden die relevanten Inhalte auf dem Gebiet der Energieversorgungssysteme aus elektrotechnischer Perspektive vermittelt. Neben den zahlreichen technischen Inhalten beinhaltet der zweite Studienabschnitt Themen wie Ökologie, Ökonomie und Ethik. Zum Abschluss des Studiums absolvierst du im 7. Semester eine Praxisphase und schreibst anschließend deine Bachelorarbeit. 🧑🏽‍🎓 Und in der Zukunft? Aufgrund der Energiewende steigt der Bedarf an technisch hochqualifiziertem Personal mit der Ausbildung im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung. Du hast gute Chancen, nach dem Studium in der Entwicklung, Herstellung und Betrieb von Wind-, Solar- und Wasserkraftwerken, bei Energieversorgern und Netzversorgern oder in der Energieberatung zu arbeiten. 🚀 Du stehst vor Vorfreude schon unter Strom? Dann bewirb dich jetzt! 📌 Bewerben kannst du dich bis zum 31. August (Start Wintersemester: im September). ➡️ Alle Infos findest du unter „Studiengänge A–Z“ in der Bio! #hsh #hierstudierthannover #nachhaltige #eletrische #energieversorgung #fächerfreitag @mintmyfuture_hsh

Anwendungsorientierte Forschung



Die Forschungslandschaft der Hochschule Hannover ist vielfältig und praxisnah, wie auch das Ausbildungsspektrum ihrer fünf Fakultäten.


HsH und Gesellschaft






Job und Karriere



Ihr Einstieg an der Hochschule Hannover. Auf unserem Karriereportal finden Sie alle Stellen, die aktuell ausgeschrieben sind. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


HsH – Hier studiert Hannover

Ich arbeite schon im Studium für eine nachhaltige Zukunft.
Kleine Lerngruppen und enge Betreuung sind für mich entscheidend.
Ein Studium so individuell wie ich.

Erfolgsgeschichten

Studierende an der HsH schließen erfolgreich ihr Studium ab und starten vielfältige Karrierewege.

Zum 50-jährigen Jubiläum wurden 50 Absolvent*innen interviewt, ihre inspirierenden Geschichten sind weiterhin zum reinschauen und lesen bereit.

Erfahren Sie mehr über inspirierende Erfolgsgeschichten!