Screen-Reject: Data Warehouse zur Nierentransplantationsdiagnostik
Project description
Mit der demografischen Entwicklung ist eine zunehmende Zahl schwerwiegender Nie-renerkrankungen zu erwarten und damit auch ein zunehmender Bedarf an Nierentransplantationen (NTX). Demgegenüber steht eine zu befürchtende relative Verknappung verfügbarer Spenderorgane. Umso wichtiger wird eine rechtzeitige Erkennung von Abstoßungsreaktionen, um durch Gegenmaßnahmen einen frühzeitigen Transplantatverlust zu verhindern. Das im Verbundprojekt „Screen-Reject: Ein Lateral Flow-Test zur Abstoßungsdiagnostik“ avisierte Diagnostikum soll Abstoßungsreaktionen bei NTX-Patienten feststellen helfen. Partner sind neben der HsH das Institut für Technische Chemie der LUH (Lead-Partner) sowie Institut für Transfusionsmedizin der MHH. Im Teilprojekt „Screen-Reject: Data Warehouse zur Nierentransplantationsdiagnostik“ der HsH wird ein Klinisches Data Warehouse (KDWH) entwickelt, das die bei der Entwicklung des Diagnostikums gewonnenen Informationen aufbereitet und der Begleitforschung bereitstellt.
Overview
-
Duration
01.05.2017 - 31.12.2021
-
Faculties
Fak. III Information und Kommunikation
- Project lead
-
Sponsors
EU - Europäische Union (114.169,00 €)
MWK - Ministerium für Wissenschaft und Kultur (139.757,00 €) -
Cooperation partners
Fassisi Deutschland GmbH
Imusyn GmbH & Co. KG
Leibniz Universität Hannover (LUH)
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Sartorius Stedim Biotech
