Gesundheitskompetenzen in beruflichen Handlungsfeldern

21.09.2021
13:30 Uhr - 16:00 Uhr

Welche Kompetenzen benötigen Ihre Mitarbeiter*innen, um zukünftig leistungsfähig zu sein? Antworten auf diese bedeutende Frage liefert die Veranstaltung eines Kooperationsprojekts der Hochschule Hannover am 21. September 2021 zum Thema „Gesundheitskompetenzen – Mit Future Skills in eine gesunde Zukunft“.

 

Dieser Runde Tisch zum Thema "Gesundheitskompetenzen" betrifft Arbeitnehmer*innen ebenso wie Führungskräfte aus allen Branchen.

Veranstal­tungs­ort

Hochschule Hannover

Anna-Lena Sting
Blumhardtstr. 2
30625 Hannover

Die dynamischen Veränderungen und der ansteigende Fachkräftemangel in vielen Branchen stellen die Arbeitswelt zunehmend vor Herausforderungen.

Für einen Blick auf eine langfristige Gesundhaltung und -förderung lädt die Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover (HsH) Sie herzlich zu diesem Event ein, um Fragen der Gesundheit in Betrieben gezielt anzusprechen. Auch steht die Vernetzung und der Austausch der Betriebe untereinander sowie die Nutzung von Synergien im Fokus.
 

Darüber hinaus sollen auch erste Ergebnisse des Kooperationsprojekts "GeKoNnTeS" (Gesundheitliche Kompetenzen – Nachhaltigkeit und Transfer für Studierende) diskutiert werden. Hier können auch noch Impulse und Anregungen gegeben werden.
 

Weiterhin haben auch Sie die Möglichkeit, Hochschulen entsprechende Handlungsbedarfe aufzuzeigen und mit Ihren Erfahrungen Inhalte des hochschulischen oder der universitären Ausbildung mitzugestalten.
 

__________________________________________________________________________________________________________________________________________


Wichtige Information:

Die Veranstaltung ist aktuell in Präsenz unter Einhaltung der Hygienevorschriften geplant.

Bei Interesse an einem digitalen Format bitten wir um Rückmeldung. Wir prüfen derzeit die Möglichkeiten.

Ihre Ansprechpartnerin in der Fakultät V: