Das Verkündungsblatt der Hochschule Hannover erscheint seit Oktober 1998 in unregelmäßiger Folge. Hier werden Hochschulordnungen und Entscheidungen veröffentlicht, die bis dato im Niedersächsischen Ministerialblatt zu verkünden waren und hochschulöffentlich bekannt gemacht wurden.

 

Ausgabe Nr. 06/2022 vom 01.10.2022

Gesamt 06/2022 vom 01.10.2022

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Innenarchitektur (BIA) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Mediendesign (BME) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Modedesign (BMO) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Produktdesign (BPD) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Visuelle Kommunikation (BVK) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Szenografie/Kostüm/Experimentelle Gestaltung (SKE) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung  für den konsekutiven Master- Studiengang Design und Medien (MDM) mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) in der Fakultät III –  Medien, Information und Design, Abteilung Design und Medien, der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Visual Journalism and Documentary Photography (BFO) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design der Hochschule Hannover

Ausgabe Nr. 05/2022 vom 01.07.2022

Gesamt 05/2022 vom 01.07.2022

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Journalistik (BJO) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) der Fakultät III Medien, Information und Design der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Studiengang Public Relations (BPR) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Information und Kommunikation an der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Veranstaltungsmanagement (BVM) mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) der Fakultät III – Medien, Information und Design an der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Master Studiengang Kommunikationsmanagement (MKO) mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) in der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Information und Kommunikation an der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Master Studiengang Fernsehjournalismus und Dokumentarfilm (MTV) mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Information und Kommunikation an der Hochschule Hannover

Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum Studium im Bachelor-Studiengang Journalistik (BJO) der Fakultät III - Medien, Information und Design der Hochschule Hannover (HsH) – Besonderer Teil (ZulO-A, Tl. B)

Ordnung über die Praxisphase im Bachelor-Studiengang Journalistik (BJO) der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Information und Kommunikation an der Hochschule Hannover

Ordnung über die Zulassung zum Studium im Bachelor-Studiengang Public Relations (BPR) der Fakultät III – Medien, Information und Design an der Hochschule Hannover (HsH) - Besonderer Teil (ZulO-BA, Tl. B)

Ordnung über die Praxisphase im Bachelor-Studiengang Public Relations (BPR) der Fakultät III – Medien, Information und Design, Abteilung Information und Kommunikation an der Hochschule Hannover

Ordnung über den Zugang und die Zulassung für den konsekutiven Master-Studiengang Fernsehjournalismus und Dokumentarfilm (MTV) der Fakultät III – Medien, Information und Design an der Hochschule Hannover

Ordnung über die Praxisphase im Bachelor-Studiengang Veranstaltungsmanagement (BVM) der Fakultät III -Medien, Information und Design, an der Hochschule Hannover

Ordnung über den Zugang und die Zulassung für den konsekutiven Master-Studiengang Kommunikationsmanagement (MKO) der Fakultät III – Medien, Information und Design an der Hochschule Hannover

Ordnung über die Zulassung zum Studium im Bachelor-Studiengang Veranstaltungsmanagement (BVM) der Fakultät III Medien, Information und Design an der Hochschule Hannover – Besonderer Teil (ZulO-BA, Tl. B)

Ausgabe Nr. 05/2019 vom 30.09.2019

Gesamt 05/2019 vom 30.09.2019

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT)“ mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering (B.Eng.)“ an der Fakultät I – Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieur Elektrotechnik (EWI)“ mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering (B.Eng.)“ an der Fakultät I - Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Journalistik (BJO)“ mit dem Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.)“ an der Fakultät III - Medien, Information und Design der Hochschule Hannover

Ausgabe Nr. 04/2019 vom 31.08.2019

Gesamt 04/2019 vom 31.08.2019

Ordnung über den Nachweis einer praktischen Vorbildung für ein Studium in der Fakultät I - Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Hannover

Ordnung über den Nachweis einer praktischen Ausbildung für ein Studium an der Fakultät II – Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik - Abteilung Maschinenbau an der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Maschinenbau (MAB)“ mit den Studienschwerpunkten „Allgemeiner Maschinenbau“ und „Produktionssysteme“ mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering (B.Eng.)“ an der Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Maschinenbau-Informatik (MBI)“ mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering (B.Eng.)“ an der Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Verfahrenstechnik, Energietechnik und Umwelttechnik (VEU)“ mit den Studienschwerpunkten „Verfahrenstechnik und Umwelttechnik“ und „Energietechnik“ mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering (B.Eng.)“ an der Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsingenieur Maschinenbau (WIM)“ mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering (B.Eng.)“ an der Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang „Prozess-Engineering und Produktionsmanagement (PEP)“ mit den Studienschwerpunkten „Verfahrenstechnik“ und „Fertigungstechnik“ mit dem Abschluss „Master of Engineering (M. Eng.)“ an der Fakultät Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den weiterbildenden Master-Studiengang „Prozessmanagement und Usability Engineering Industrie 4.0“ (PUE) mit dem Abschluss „Master of Engineering (M.Eng)“ an der Fakultät II – Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den dualen Bachelor-Studiengang „Integrated Media & Communication (IMC)“ mit dem Abschluss „Bachelor of Arts (B.A.)“ an der Fakultät III – Medien, Information und Design der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang „Medizinisches Informationsmanagement (MMI)“ mit dem Abschluss „Master of Science (M.Sc.)“ an der Fakultät III - Medien, Information und Design der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Angewandte Informatik (BIN)“ mit dem Abschluss „Bachelor of Science (B.Sc.)“ an der Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang „Mediendesigninformatik (MDI)“ mit dem Abschluss „Bachelor of Science (B.Sc.)“ an der Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang „Angewandte Informatik (MIN)“ mit dem Abschluss „Master of Science (M.Sc.)“ an der Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik der Hochschule Hannover

Ordnung für Praxis- und Forschungsphasen der Abteilung Betriebswirtschaft der Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik – der Hochschule Hannover (Praxis- und Forschungsphasenordnung; PFO)

 

Ausgabe Nr. 03/2019 vom 24.07.2019

Gesamt 03/2019 vom 24.07.2019

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den dualen Bachelor-Studiengang Konstruktionstechnik (KTD) mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng) an der Fakultät II, Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den dualen Bachelor-Studiengang Mechatronik (MTD) mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) an der Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den dualen Bachelor-Studiengang Produktionstechnik (PTD) mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng) an der Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den dualen Master-Studiengang Wertschöpfungsmanagement im Maschinenbau (WMM) mit dem Abschluss "Master of Engineering (M.Eng.)" an der Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den dualen Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieur/in (Technischer Vertrieb) (WTD) mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng) an der Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik der Hochschule Hannover

Ordnung für die Praxisphasen im Studiengang Integrated Media and Communication (IMC) mit dem Abschluss Bachelor of Arts


 

Ausgabe Nr. 02/2019 vom 15.04.2019

Gesamt 02/2019 vom 15.04.2019

Ordnung über den Zugang und die Zulassung für den weiterbildenden Master-Studiengang Prozessmanagement und Usability Engineering Industrie 4.0 (M-Eng) an der Fakultät II der Hochschule Hannover

Ordnung über den Zugang und die Zulassung für den dualen Bachelor-Studiengang Integrated Media & Communication (IMC) der Fakultät III – Medien, Information und Design der Hochschule Hannover

Ordnung über den Zugang und die Zulassung für den konsekutiven Master-Studiengang Fernsehjournalismus (MTV) an der Fakultät III – Medien, Information und Design der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang Religionspädagogik und Soziale Arbeit (BRS) mit dem Abschluss Bachelor of Arts an derFakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (BSW) mit dem Abschluss Bachelor of Arts an der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover

Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den konsekutiven berufsbegleitenden Teilzeit-Master-Studiengang Social Work (MSW) mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.)an der Fakultät V – Diakonie, Gesundheit und Sozialesder Hochschule Hannover (HsH)


 

Ausgabe Nr. 01/2019 vom 15.03.2019

Gesamt 01/2019 vom 15.03.2019

Ordnung für Praxisphasen im Bachelor-Studiengang Mediendesign¬informatik (MDI) der Hochschule Hannover, Fakultät IV – Wirtschaft und Informatik, Abteilung Informatik der Hochschule Hannover

Richtlinie über die Voraussetzungen und das Verfahren bei der Gewährung von Forschungssemestern und Lehrverpflichtungsermäßigungen für Forschungsvorhaben an der Hochschule Hannover

Datenschutzkonzept der Hochschule Hannover

Themen vertiefen