DAAD-Projekt HsH2Career

Das Projekt HsH2Career der Hochschule Hannover bietet internationalen Studierenden eine umfassende Studienbegleitung und gezielte Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt.

Scrollen für mehr Infos!

Projektvorhaben: HsH2Career – Studieren und Durchstarten in den Arbeitsmarkt

Das Projekt HsH2Career im Servicezentrum Beratung der Hochschule Hannover soll internationalen Studierenden eine umfassende Unterstützung während ihrer Studienzeit und beim Übergang in den Arbeitsmarkt bieten. Geplant ist eine langfristige Begleitung der Studierenden, die von der ersten Orientierung bis zum Berufseinstieg reicht.

Studienbegleitung für internationalen Erfolg

Um internationalen Studierenden den Einstieg ins Studium und den Übergang in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, sind verschiedene Unterstützungsmaßnahmen vorgesehen:

  • Lotsensystem für den gesamten Student Life Cycle: Studierende sollen durch Mentoring und individuelle Begleitung während ihrer gesamten Studienzeit unterstützt werden.
  • Studieneinstiegsprogramm Start@HsH: Geplant sind Events wie die Welcome Week und spezielle Einführungsveranstaltungen, die den internationalen Studierenden einen gelungenen Start ins Studium ermöglichen.
  • Lern- und Trainingsangebote: Sprachliche sowie berufsbezogene Qualifizierung wird durch maßgeschneiderte Kurse und Tools zur Erstellung eines persönlichen Kompetenzprofils unterstützt.
  • Digitale Lernangebote: Es ist angedacht, in Zusammenarbeit mit digitalen Plattformen und bestehenden Projekten, insbesondere im Bereich MINT, digitale Lehrinhalte anzubieten.
  • Einführung in wissenschaftliches Arbeiten: Studierende sollen auf die Anforderungen des wissenschaftlichen Arbeitens vorbereitet werden.
  • Studienorganisation und Peer-Beratung: Digitale Angebote zur Studienorganisation sowie Peer-Beratungsdienste sollen die Studierenden in ihrem Alltag unterstützen.
  • Veranstaltungen und kulturelle Events: Geplant sind verschiedene Events und Ausflüge, die den interkulturellen Austausch fördern.

Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt

Ein weiteres Ziel des Projekts ist es, internationale Studierende gezielt auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten:

  • Career Services International: Studierende sollen durch spezifische Angebote des Career Centers bei der Karriereplanung und dem Berufseinstieg unterstützt werden.
  • Praxiskontakte und Netzwerkmöglichkeiten: Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen sollen den Zugang zu regionalen und überregionalen Arbeitsmärkten erleichtern.
  • Fachliche und sprachliche Vorbereitung: Geplant sind verschiedene Veranstaltungen, wie Firmenkontaktmessen und Summer Schools, die den Studierenden praktische Einblicke und gezielte Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt bieten.
  • Beratung zum Berufseinstieg: Ein strukturiertes Beratungssystem mit Unterstützung durch Peers soll den Studierenden helfen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Das Projekt HsH2Career verfolgt das Ziel, internationalen Studierenden der Hochschule Hannover eine erfolgreiche und gut unterstützte Studienzeit zu ermöglichen und den Übergang in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. 

Bewilligungszeitraum: 01.04.2024 bis 31.12.2028

Die Projektleitung liegt bei Prof. Dr. Annika Schach, Vizepräsidentin Lehre & Studium, Chancengleichheit, Internationales. Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

 

Unsere Angebote

In Moodle finden Sie bereits jetzt unter dem Titel "FIT im Studium" einige Kurse. Wir werden dieses Angebot im Laufe des Jahres erweitern. Das Modulhandbuch zu den Kursen finden Sie hier.

Das Projektteam

Kursangebote im Sommersemester 2025

FIT steht für Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt. Das vom DAAD geförderte Programm richtet sich an Studierende der Hochschule Hannover, die Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache sprechen. Das Angebot FIT im Studium umfasst Workshops zur Verbesserung von sprachlichen Fähigkeiten und zur Vermittlung überfachlicher Kompetenzen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens. Ziel des Angebots ist es, internationale Studierende auf dem Weg zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu begleiten und umfassend zu unterstützen.

FIT im Studium ergänzt die beliebten Deutsch-für-das-Studium-Seminare des Language Centers (jetzt HsH-Akademie), in denen über die gesamte Vorlesungszeit Grundlagen erarbeitet und am Ende eine Prüfungsleistung abgelegt werden kann, durch studienvorbereitende und studienbegleitende Kompaktformate

Hier geht's zu den Kursen