05.02.2025

Wechsel im Präsidium der Hochschule Hannover

Zum 1. Februar hat Christian Kiehne das Amt des hauptberuflichen Vizepräsidenten (HVP) der Hochschule Hannover übernommen. Der Senat der Hochschule hatte die Personalie bereits im Juli 2024 beschlossen. Im Januar 2025 sprach das Ministerium für Wissenschaft und Kultur die Ernennung aus.

Der neue Vizepräsident ist insbesondere zuständig für Controlling und Finanzen, Gebäudemanagement und Personalangelegenheiten. Der Jurist aus Hildesheim möchte die Hochschule durch ein ganzes Bündel an Ideen voranbringen auf dem Weg zu einer modernen Einrichtung mit starkem WIR-Gefühl. Von Digitalisierung profitieren und interne Abläufe funktionaler gestalten, das sind die Hauptanliegen des Verwaltungsprofis. „Ich freue mich sehr über meine Rückkehr an die Hochschule und habe mich ausdrücklich dafür entschieden u.a. wegen der vielfältigen Aufgaben eines hauptberuflichen Vizepräsidenten insbesondere aber auch wegen der vielen Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume, die die demokratische Verfassung einer Hochschule und die Selbstverwaltung bieten.“ 

Mit Christian Kiehne, 44, übernimmt ein für viele Hochschulangehörige alter Bekannter die Position des HVP. Er war bereits von Oktober 2010 bis Mai 2019 an der Hochschule beschäftigt, zuletzt als Dezernent für Personal und Recht und Vertreter des hauptberuflichen Vizepräsidenten und kehrt nun aus Leidenschaft zurück an die HsH. „Ich brenne für Hochschule und ich brenne für Verwaltung”, sagt der Jurist, der vom Landesrechnungshof in Hildesheim in das Präsidium der Hochschule wechselt. Viele Strukturen und Abläufe seien ihm vertraut und er freue sich auf viele bekannte Gesichter und darauf, möglichst schnell gemeinsam durchstarten zu können.

Der Präsident der Hochschule Prof. Dr. Josef von Helden freut sich ebenfalls auf die Zusammenarbeit. „Christian Kiehne bringt herausragende Kompetenzen mit, die unsere Hochschule gerade jetzt hervorragend unterstützen werden. Die Hochschule wird das Promotionsrecht bekommen, wir haben das eigenständige Berufungsrecht übertragen bekommen, wir haben zahlreiche Initiativen gestartet, um sowohl hervorragende Lehrende zu gewinnen als auch herausragenden Nachwuchs zu fördern und in diesem Aufbruch kommt mit Christian Kiehne genau der richtige Verwaltungsexperte.” Sein Dank gilt dem scheidenden HVP der Hochschule, Dr. Georg Frischmann. Nach sechs Jahren Amtszeit verabschiedet sich der Jurist in den wohlverdienten Ruhestand. „Im Namen des Präsidiums und der Hochschule danke ich Georg Frischmann für die hervorragende Arbeit der letzten Jahre. Zu Beginn seiner Amtszeit befand sich die Hochschule in einer sehr herausfordernden Situation, die er durch geeignete Konsolidierungsmaßnahmen sowie mit Augenmaß und Umsicht stabilisiert hat, sodass die Hochschule nun exzellent dasteht. Gleich danach kam die Corona-Pandemie, deren Auswirkungen auf die Hochschule wir ebenfalls gemeinsam bewältigt haben. Danke für das Vertrauen und die Zusammenarbeit und sechs erfolgreiche Jahre im Präsidium unserer Hochschule.” Georg Frischmann verlässt das Präsidium mit spannenden Plänen für den Ruhestand im Gepäck und in dem Wissen, sein Ressort bestens aufgestellt in die Hände des neuen HVP zu übergeben. „Ich wünsche meinem Nachfolger alles Gute für sein Amt und ich weiß, er bringt mit, was man meiner Erfahrung nach neben so vielem anderen unbedingt braucht für eine solche Position: Man muss Menschen mögen und das wird auch bei meinen zukünftigen Aufgaben im Mittelpunkt stehen.”