Ziel des Projektes war die „Optimierung der Leistungsverrechnung eines Dienstleistungsunternehmens – zwischen der Nordwestdeutschen Lotteriegesellschaft mbH und der Toto-Lotto Niedersachsen GmbH“. Dafür wurden Prozesse in Visio dargestellt, die notwendigen Kennzahlen ermittelt, ein Excel-Dashboard zur Steuerung erstellt sowie Optimierungsvorschläge dazu unterbreitet.
Zu den wöchentlichen Projekttreffen lud Toto-Lotto Niedersachsen die Studierenden zu sich ins Haus ein, um eine direkte Kooperation mit den Mitarbeitern vor Ort zu gewährleisten. Im Rahmen einer Zwischenpräsentation luden die Studierenden die beteiligten Mitarbeiter der Toto-Lotto Niedersachsen GmbH, Dr. Ulrike Brunke (Prokuristin), Stefan Lucke (Abteilungsleiter Controlling) sowie Thomas Stolze (Finanzbuchhalter) zum Kennenlernen der Studierendenseite in die Hochschule ein. Für Thomas Stolze war dies ein Wiedersehen mit der Hochschule, da er vor einigen Jahren an unserer Fakultät seinen BWL-Abschluss gemacht hat.
Mit der Abschlusspräsentation im Hause Toto-Lotto Niedersachsen und der Übergabe des Projektabschlussberichts wurde das Projekt pünktlich und erfolgreich beendet.
Zum Dank lädt Toto-Lotto Niedersachen die Studierenden und Prof. Dr. Andreas Daum als Betreuer zur Sendung BINGO! - Die Umweltlotterie am 03.02.2019 in die erste Reihe des Studios B in Hannover ein. Und vielleicht gewinnt auch eine/r der Studierenden bei dem Spiel. Somit wäre dann nicht nur das Projektergebnis ein Gewinn für die Studierenden.