Studentenwerkspreis 2020 für HsH-Studierende
Den HsH-Studierenden Katharina Krauße und Sebastian Blum wurde am 18. Juni 2020 der Studentenwerkspreis 2020 für soziales Engagement im Hochschulbereich verliehen. Die Übergabe des mit zweimal 500 Euro dotierten Preises erfolgte in einer Online-Preisverleihung.
Drei Studierende, eine studentische Gruppe und gleich drei Sonderpreise hat das Studentenwerk Hannover jetzt mit dem »Studentenwerkspreis für soziales Engagement im Hochschulbereich« ausgezeichnet. Da eine feierliche Preisverleihung mit mehreren hundert Gästen aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich war, sind die Preise im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung auf dem YouTube-Channel des Studentenwerks „vergeben“ worden – inklusive Videobotschaft des Oberbürgermeisters Belit Onay.
Katharina Krauße und Sebastian Blum studieren an der HsH und bieten seit mehreren Jahren mit Unterstützung der Psychologisch-Therapeutischen Beratung für Studierende (ptb) die Selbsthilfegruppe KONTAKT (Kennenlernen Orientierung Netzwerk Tatkraft Aktiv Kommunizieren Treffen) an. Die beiden Studierenden ermöglichen mit diesem Angebot Studierenden, die wenig Sozialkontakte haben, die sich einsam fühlen oder denen es schwer fällt, auf andere zuzugehen, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten. Semesterbegleitend werden gemeinsame Freizeitaktivitäten geplant und durchgeführt. Dieses führt zum Abbau von Ängsten und stellt eine wertvolle Ergänzung zu den beraterisch-therapeutischen Angeboten der ptb dar. Katharina Krauße und Sebastian Blum erhalten eine Aufwandsentschädigung, die über das Studentenwerk Hannover finanziert wird. Die beiden setzen diese Mittel jedoch für die Kosten der Freizeitaktivitäten wieder ein, um Studierenden mit einem schmalen finanziellen Budget die Teilnahme zu ermöglichen. Das Engagement der beiden Studierenden geht weit über den mit der ptb vereinbarten Zeitrahmen hinaus.
Die HsH gratuliert ihren Studierenden und allen weiteren Preisträger*innen zu der Auszeichnung. Vielen Dank für Ihr Engagement!
Weitere Informationen zum Studentenwerkspreis 2020.