Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Studieren an der Hochschule Hannover (HsH)

Die HsH bietet praxisnahe Studiengänge für einen gelungenen Start ins Berufsleben. Entdecken Sie die Möglichkeiten an der HsH!

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Hochschule Hannover sichert sich Förderung in Millionenhöhe

Mit 16,25 Millionen Euro werden KI und Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung und Transfer vorangetrieben. Weitere Informationen.

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Für eine Gemeinschaft frei von Vorurteilen, Diskriminierung und Feindseligkeit.

Stellungnahme zum Thema Antisemitismus und freie Diskursräume

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

HsH-Akademie: Bringt mich weiter.

Lernen Sie die wissenschaftliche Weiterbildung an der HsH-Akademie kennen und entwickeln Sie neue Perspektiven. Starten Sie jetzt mit uns in Ihre Zukunft!

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

innovation + hannover + university + city = innovercity

innovercity bringt Wissenschaft zum Anfassen, Mitdiskutieren und gemeinsamen Anpacken in die Innenstadt Hannovers. Besuchen Sie unsere Website!

Hochschule Hannover University of applied sciences and arts

Anwendungsorientierte Forschung

Erkunden Sie die faszinierende Welt der Forschung an der Hochschule Hannover. Tauchen Sie ein und erleben Sie Innovation hautnah!

Offen und vielfältig

International ausgerichtet und regional verankert, bietet die Hochschule Hannover (HsH) ein breit aufgestelltes Fächerspektrum. Neben den Technik-, den Wirtschaftswissenschaften und dem Sozialwesen sind auch vielfältige Medien- und Kreativstudiengänge von hoher international angesehener Ausbildungsqualität vertreten.

Studierende
Studienangebote
Fakultäten
Beschäftigte
Standorte

Gute Gründe für ein Studium an der HsH

Entdecken Sie die Vielfalt des Studierens an der HsH, denn hier...

  • werden Sie bestmöglich unterstützt und gefördert, um Ihr volles Potenzial zu entfalten.
  • profitieren Sie unglaublich von den Praxiserfahrungen der Dozentinnen und Dozenten.
  • können Sie als Quereinsteiger*in die Grundlagen für eine erfolgreiche und langfristige Karriere legen.
  • haben Sie die Möglichkeit, in einem dualen Studium Theorie und Praxis perfekt zu kombinieren.

Ob Technik, Wirtschaft, Sozialwesen oder Medien – die HsH bietet das passende Studienangebot. Starten Sie Ihren Weg ins Berufsleben mit unseren vielfältigen Möglichkeiten!

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der aufgrund der aktuell getroffenen Cookie-Einstellungen nicht automatisch angezeigt wird.

Mit Klick auf den Button bestätigen Sie die Einbettung des externen Inhalts und damit das Setzen der benötigten Cookies.

Fragen zum Studium? Wir haben die Antworten!



Besuchen Sie den Info-Point am Campus Linden. Hier können Sie Ihre Fragen rund um das Studium, einen Studiengangswechsel, die Zulassung und Anträge persönlich stellen!


Aktuelles


Social Media

Folgen Sie uns


Aktuelle Beiträge auf Instagram

📍🎓 Heute zeigt euch unser Präsident, Josef von Helden, einige Highlights unseres Campus an der Bismarckstraße! 🚀🏫✨
👉...

📍🎓 Heute zeigt euch unser Präsident, Josef von Helden, einige Highlights unseres Campus an der Bismarckstraße! 🚀🏫✨ 👉 Hier befinden sich u. a. das Gebäudemanagement, Teile der Fakultät Il und die Hochschulübergreifende Weiterbildung (HÜW) – und noch weitere spannende Dinge: 🚗🤖 Projektfläche autonomes Fahren: Auf einer 200m² großen Straßenkarte arbeiten Studierende an innovativen Lösungen für den städtischen Lieferverkehr. Mit fahrbaren Robotern und Echtzeit-Bildverarbeitung für automatisierte Fahrsituationen geht es um Kamera-Kalibrierungen, Straßen-Kartierung, Lokalisierung und Fahrtplanungen. 💡 NEXSTER, das Entrepreneurship-Center der HsH, unterstützt Studierende, Mitarbeitende und Absolvent*innen dabei, ihre Ideen in erfolgreiche Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen umzuwandeln. 😎 ⚙️ Das Labor für elektrische Antriebe am Institut für Konstruktionselemente, Mechatronik und Elektromobilität (IKME) bietet einen praktischen Rahmen zur Erforschung und Lehre verschiedener Aspekte der Antriebstechnik. Egal ob es sich um das Design und die Bewertung neuer Antriebssysteme oder die Entwicklung einzigartiger Steuerungssysteme handelt, das IKME ermöglicht umfassende, praxisnahe Erfahrungen im Bereich der Elektroantriebe. Im ehemaligen Schwimmbad befindet sich außerdem ein Rollenprüfstand für Elektrofahrzeuge, auf dem verschiedene Fahrprofile und -zyklen getestet werden. Dabei werden Komponenten analysiert und der Energiebedarf ermittelt. 🔥⚙️ 🤖 Das Projekthaus Zukunft MINT ist eine Nachwuchsfördereinrichtung der HsH und bietet Schüler*innen und Studieninteressierten zahlreiche Workshops und Projekte im MINT-Bereich an. #hsh #hierstudierthannover #hochschulehannover #studierenanderhsh #studiereninniedersachsen #campus #campuskennenlernen #campuswalk #campusführung #walkwithus #campusbismarckstraße @fakultaet2_hsh @fsrm_hsh @mintmyfuture_hsh @mit.guten.gruenden

⚡️🔬 Elektrotechnik und Informationstechnik studieren = Zukunft mitgestalten! 🎓🚀

Stelle die Weichen für deine Zukunft...

⚡️🔬 Elektrotechnik und Informationstechnik studieren = Zukunft mitgestalten! 🎓🚀 Stelle die Weichen für deine Zukunft und verwirkliche deine Visionen – ob sie nun intelligente Apps, innovative Turbinen für erneuerbare Energien oder Automotive Engineering betreffen. Mit dem Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) an der Hochschule Hannover bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Industrie! 📚 Was erwartet dich? In den ersten drei Semestern legst du eine fundierte Basis in Mathematik, Physik, Informatik und Elektrotechnik. Ab dem 4. Semester kannst du dich in einer der vier zukunftsorientierten Vertiefungsrichtungen spezialisieren: ✅ Automatisierungstechnik und nachhaltige, digitale Transformation (ADT) ✅ Elektrische Antriebs- und Energiesysteme (EAE) ✅ Smarte Elektronik (SEL) ✅ Systementwicklung und Künstliche Intelligenz (SKI) 💡 Dein Studium ist praxisnah und flexibel: 🔹 spannende Laborprojekte und Praxisphasen 🔹 Wahlmodule zur individuellen Spezialisierung 🔹 Möglichkeit für ein Auslandssemester 🔹 zukunftssichere Karrierechancen in Industrie & Forschung 🔋 Mit deinem Abschluss bist du nicht nur für den direkten Berufseinstieg bestens vorbereitet, sondern auch für weiterführende Master-Studiengänge. Ein 6-wöchiges Vorpraktikum oder eine fachbezogene Ausbildung müssen bei der Bewerbung nachgewiesen werden. 🔐 Bewerbungsschluss ist der 28. Februar und 31. August eines Jahres (Sommer- und Wintersemester). Ingenieur sein, heißt lebenslanges Lernen! Mach den ersten Schritt in deine Zukunft! 🚀 👉 Du willst mehr erfahren? Alle Infos findest du unter unserer Übersicht „Studiengänge A-Z“, die in der Bio verlinkt ist. #hsh #hierstudierthannover #elektrotechnik #studiummitzukunft #innovationgestalten #ingenieurwesen #automotive #erneuerbareenergien #KI #hochschule @fsre_hannover

Anwendungsorientierte Forschung



Die Forschungslandschaft der Hochschule Hannover ist vielfältig und praxisnah, wie auch das Ausbildungsspektrum ihrer fünf Fakultäten.


HsH und Gesellschaft






Job und Karriere



Ihr Einstieg an der Hochschule Hannover. Auf unserem Karriereportal finden Sie alle Stellen, die aktuell ausgeschrieben sind. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


HsH – Hier studiert Hannover

Ich arbeite schon im Studium für eine nachhaltige Zukunft.
Kleine Lerngruppen und enge Betreuung sind für mich entscheidend.
Ein Studium so individuell wie ich.

Erfolgsgeschichten

Studierende an der HsH schließen erfolgreich ihr Studium ab und starten vielfältige Karrierewege.

Zum 50-jährigen Jubiläum wurden 50 Absolvent*innen interviewt, ihre inspirierenden Geschichten sind weiterhin zum reinschauen und lesen bereit.

Erfahren Sie mehr über inspirierende Erfolgsgeschichten!